Was ist petra schelm?

Petra Schelm

Petra Schelm (*16. August 1950 in Hamburg; † 15. Juli 1971 ebenda) war eine deutsche Terroristin der ersten Generation der Rote Armee Fraktion (RAF). Sie gilt als das erste RAF-Mitglied, das bei einer Auseinandersetzung mit der Polizei ums Leben kam.

  • Leben und Beteiligung an der RAF: Schelm engagierte sich in der Außerparlamentarischen Opposition (APO) und radikalisierte sich zunehmend. Sie schloss sich der RAF an und war an Banküberfällen und anderen kriminellen Aktivitäten beteiligt.

  • Tod: Am 15. Juli 1971 wurde Schelm in Hamburg bei einer Verkehrskontrolle erschossen. Sie versuchte, sich der Festnahme zu entziehen und eröffnete das Feuer auf die Polizisten, die daraufhin das Feuer erwiderten. Ihr Tod markierte eine Eskalation der Gewaltspirale zwischen der RAF und dem Staat.

  • Bedeutung: Petra Schelm wurde zu einer Ikone der RAF und des Linksterrorismus in Deutschland. Ihr Tod trug zur weiteren Radikalisierung der Bewegung bei und führte zu einer Zunahme terroristischer Anschläge. Ihr Name ist bis heute mit der Gewaltgeschichte der RAF verbunden.